Logo der Kaiserpfalz Ingelheim Impressionen des Denkmaltourismus: Die Aula regia illuminiert w�hrend der Nacht der Kunst | Besucher der Kaiserpfalz informieren sich an einer Informationsstele | Die Vorderseite der Goldm�nze Karls des Gro�en im Detail ©

Logo der Kaiserpfalz Ingelheim

Inhalt:

Denkmaltourismus

Kaiserpfalz

Kaiserpfalz-Film



 

Ein weiteres Informationsangebot mit digitalen Hilfsmitteln ist der Film „Ausstellungstafel 27“, der dem Betrachter Einblicke in die Arbeit der Kaiserpfalz Forschungsstelle vermittelt. Der 17-minütige Spielfilm wurde in der Kaiserpfalz gedreht. Die Protagonisten – ein Archäologe, ein Historiker und eine Kunsthistorikerin – werden von professionellen Schauspielern gespielt. Im Film diskutieren die Wissenschaftler über die Interpretation der in Ingelheim gemachten archäologischen Funde, und lassen den Betrachter so an ihrer alltäglichen Arbeit teilhaben, aus der z.B. digitale Architekturrekonstruktionen entstehen. Aufwändige Special effects, mit denen sich verschiedene 3D-Modelle vor den Forschern aufbauen, machen dies besonders anschaulich. Sowohl der Film als auch die digitale Rekonstruktion der Kaiserpfalz können in der PC-Terminalpräsentation im Besucherzentrum und Museum angesehen werden.


 
Filmausschnitte „Ausstellungstafel 27“. | © 

© 2011 Kaiserpfalz Ingelheim | Ausdruck von www.kaiserpfalz-ingelheim.de
Diese Seite ausdrucken | Zurück zur barrierefreien Version | Zurück zur normalen Version
 
Der Solidus Karls des Gro�en: Vorder- und R�ckseite der Goldm�nze

© 2005-2018 Kaiserpfalz Ingelheim | Kontakt & Impressum | Datenschutz | Übersichtsseite