Logo der Kaiserpfalz Ingelheim Impressionen des Denkmaltourismus: Die Aula regia illuminiert w�hrend der Nacht der Kunst | Besucher der Kaiserpfalz informieren sich an einer Informationsstele | Die Vorderseite der Goldm�nze Karls des Gro�en im Detail ©

Logo der Kaiserpfalz Ingelheim

Inhalt:

Denkmaltourismus

Stadtgebiet Ingelheim

Burgkirche



 
Burgkirche mit Wehrfriedhof Ober-Ingelheim von Ost Burgkirche mit Wehrfriedhof Ober-Ingelheim von Ost | © 

Besuchen Sie die virtuelle Ausstellung „Ortsbefestigung 3.0“ mit den jüngsten Forschungsergebnissen rund um die Burgkirche und die Ortsbefestigungen in Ober-Ingelheim und Großwinternheim:www.ortsbefestigung3punkt0.de

Die evangelische Burgkirche (ehem. St. Wigbert) zählt zu den größten und imposantesten Wehrkirchenanlagen im Westen Deutschlands und liegt inmitten eines Friedhofs, der von Wehrmauern umgeben ist. Der romanische Turm der Kirche mit gotischem Zinnenkranz und Erkertürmchen ist der älteste Teil der Kirche, die in mehreren Bauabschnitten in spätgotischer Zeit errichtet wurde. Sehenswert im Inneren sind die restaurierten Chorfenster und die Rankenmalerei der Gewölbe - beide aus dem 15. Jahrhundert. Die Kirche diente als Grablege der Adeligen aus Ingelheim und Umgebung und besitzt zahlreiche interessante Grabmäler.

Die heute für das Stadtbild von Ober-Ingelheim charakteristische Befestigung um die Burgkirche wurde im 14. Jahrhundert als Rückzugsmöglichkeit im Belagerungsfall errichtet. Die zinnenbewehrten Mauern der Wehranlage, die bis neun Meter hoch und bis zwei Meter stark sind, schützen insgesamt eine Fläche von rund 9000 Quadratmetern.

Burgkirche Ober-Ingelheim von Nord Burgkirche Ober-Ingelheim von Nord | © 

Zur Überwachung des Umlandes wurde in der Südwestecke ein 17m hoher Turm errichtet. Dieser so genannte Malakoffturm war nur vom Wehrgang aus zugänglich und in drei Stockwerke gegliedert. Das unterste Turmgeschoss diente als Verließ. Dank der Initiative von Pro Ingelheim e.V. konnte die Begehbarmachung des Malakoffturms und eines großen Teils des Wehrganges an der Burgkirche realisiert werden.

Ein ausgeschilderter Stadtmauer-Rundgang mit 17 Stationen führt Sie in rund 90 Minuten einmal um das historische Burgkirchengelände.

Es besteht auch die Möglichkeit für Gruppen mit maximal 25 Personen eine zweistündige Führung durch den Stadtteil Ober-Ingelheim (Stadtmauerrundgang) inkl. einer Besichtigung der Burgkirche zu buchen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Besucherzentrum der Kaiserpfalz (Tel: 06132 / 714701) oder an die Tourist-Information Ingelheim (Tel: 06132 / 782216).

© 2011 Kaiserpfalz Ingelheim | Ausdruck von www.kaiserpfalz-ingelheim.de
Diese Seite ausdrucken | Zurück zur barrierefreien Version | Zurück zur normalen Version
 
Der Solidus Karls des Gro�en: Vorder- und R�ckseite der Goldm�nze

© 2005-2018 Kaiserpfalz Ingelheim | Kontakt & Impressum | Datenschutz | Übersichtsseite