Logo der Kaiserpfalz IngelheimImpressionen aus der Forschungsstelle: Ausgrabungsarbeiten am Heidesheimer Tor | Utensilien zur Freilegung von Bodenfunden | Analyse und Dokumentation der Fundst�cke

Logo der Kaiserpfalz Ingelheim

Inhalt:

Forschungsstelle

Pressemitteilungen




 

Sonderführung "Karolingische Pracht und fremde Gäste"


Samstag, 20.10.2018, 14-16 Uhr, Museum bei der Kaiserpfalz und Saalgebiet

Die Interkulturelle Führung am 20.10.18 ist als Sonderführung dem Europäischen Kulturerbejahr "Sharing Heritage" gewidmet. Sie trägt den Titel "Karolingische Pracht und fremde Gäste" und beginnt im Museum bei der Kaiserpfalz. Von hier führt sie durch das Denkmalgebiet, das erstmalig durch drei 1:1-Rekonstruktionen von Bauausstattungen ergänzt wurde.

Dem Reihentitel "Straße der Begegnung" entsprechend fokussiert diese Sonderführung die frühmittelalterliche Kaiserpfalz, die ein "Ort der Begegnung" war. Anlässlich der prunkvollen Reichsversammlung 826 unter Kaiser Ludwig dem Frommen kamen Gesandtschaften aus Dänemark, Jerusalem oder auch Rom in Ingelheim zusammen, tauschten sich aus und regelten die damaligen Geschicke des fränkischen Reiches.

In der Interkulturellen Führung wird es um den Austausch politischer, religiöser, kultureller und architektonischer Ideen gehen, mit einem Fokus auf den Rhein als eine der Hauptverkehrsschlagadern des Frankenreiches. Auch die Tauffeier des Dänenkönigs Harald in Ingelheim wird thematisiert.

Zeitzeugen aus Dänemark oder Friesland, Rom oder Jerusalem werden diese interkulturelle Geschichte Ingelheims durch ihre persönlichen Geschichten lebendig werden lassen. Mit ihnen zusammen kann man historisch, musikalisch und kulinarisch zurückreisen ins Jahr 826.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem Museum bei der Kaiserpfalz, dem Migrations- und IntegrationsBüro, dem Beirat für Migration und Integration sowie erstmalig der Forschungsstelle Kaiserpfalz. Der Eintritt ist frei, es wird um Anmeldung bis zum 12.10.2018 im Museum bei der Kaiserpfalz (06132/714701) gebeten.



© 2011 Kaiserpfalz Ingelheim | Ausdruck von www.kaiserpfalz-ingelheim.de
Diese Seite ausdrucken | Zurück zur barrierefreien Version | Zurück zur normalen Version
 
Der Solidus Karls des Gro�en: Vorder- und R�ckseite der Goldm�nze

© 2005-2018 Kaiserpfalz Ingelheim | Kontakt & Impressum | Datenschutz | Übersichtsseite